Die Evangelische Kirche von Westfalen hat im Interesse der Eindämmung der COVID-19-Pandemie ihren Kirchengemeinden empfohlen, alle nicht zwingend notwendigen Veranstaltungen abzusagen. Unser Sonntagsgottesdienst (inklusive Kindergottesdienst) in der Pauluskirche fällt somit bis auf Weiteres aus. Die Jungscharen am Freitag müssen ebenfalls abgesagt werden. Weitere Infos folgen.
Absage Frauenfrühstück
Liebe Frauen,
leider beeinträchtig das Corona-Virus uns mehr als uns lieb ist, und wir müssen das Frauenfrühstück für den kommenden Samstag absagen. Heute gab es eine Empfehlung des Kirchenkreises dazu und aus Verantwortung allen Frauen gegenüber wollen wir dem Folge leisten:
„Absage Frauenfrühstück“ weiterlesenDas vergesse ich dir nie…
Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am 14. März! Martin Luther King hat einmal gesagt: Vergebung ist keine einmalige Sache, Vergebung ist ein Lebensstil.
„Das vergesse ich dir nie…“ weiterlesenGemeindefreizeit am Edersee

Am 20.10.2019 machten sich 44 Erwachsene und 29 Kinder aus der Pauluskirche auf zu einer 6-tägigen Freizeit am Edersee. Dort konnten wir an einem abwechslungsreichen Programm zwischen Nachdenken über Bibeltexte zum Thema Berufung und Nachfolge und ausgiebiger Freizeitgestaltung teilnehmen.
„Gemeindefreizeit am Edersee“ weiterlesenStandkreuz
Im Juni haben wir darüber berichtet, dass das große Standkreuz vom Seitenschiff auf der Empore in die frei gewordene Orgelnische auf der Empore versetzt werden soll. Im Laufe des Sommers wurde dieses Projekt umgesetzt. Das Kreuz steht nun in einem eigens angefertigten Metallsockel und ist aus dem Kirchraum wieder gut sichtbar. Zurzeit werden die Regale für die Boxen der elektronischen Orgel angefertigt, sodass diese im Laufe des nächsten Jahres ebenfalls auf die Orgelempore kann. Vielen Dank für alle Spenden, die uns erreicht haben. Gerne dürfen Sie sich bei einem Gottesdienstbesuch von dem Ergebnis selbst überzeugen. Herzliche Einladung!
Das muss dringend anders werden…
Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am 9. November! Veränderungen gehören zu unserem Leben dazu. Manchmal kommen sie ganz ungefragt, krempeln unser Leben um und wir müssen nun mit einer völlig neuen Situation zurechtkommen. Manchmal werden diese Veränderungen von uns aber auch bewusst herbeigeführt, weil wir den Eindruck haben, dass es so wie bisher, einfach nicht mehr weitergehen kann und darf.
„Das muss dringend anders werden…“ weiterlesenGottesdienst zum Schuljahresstart

Herzliche Einladung zum Gottesdienst zum Schuljahresstart am 1. September um 10 Uhr in der Pauluskirche! Ein Gottesdienst, der einen neuen Blick (nicht nur) auf Schule ermöglicht. Der die Augen dafür öffnet, dass Jesus im (Schul-)Alltag dabei ist. Der dazu ermutigt, seinen Glauben so zu leben, dass es positive Auswirkungen auf die Schule und unsere Welt hat.
„Gottesdienst zum Schuljahresstart“ weiterlesenFeierabend

Geht es Ihnen auch manchmal so, dass Sie im gut besuchten Gottesdienst am Sonntagmorgen sitzen und denken: ”Alle anderen um mich herum kennen sich so gut, in diese Kreise komme ich niemals rein. Ich könnte ja in einen Hauskreis gehen, aber da fühle ich mich zu festgelegt …”? Dann laden wir Sie herzlich ein zu einem neuen Treffpunkt am Freitagabend im Gemeindehaus! Dort gibt es die Möglichkeit, ganz entspannt ohne Voranmeldung hinzukommen, um für zwei Stunden ein paar Gleichgesinnte aus der Gemeinde kennen zu lernen.
„Feierabend“ weiterlesenKids-Party
„Wer gibt, gewinnt“. Das war das Motto der ersten Kids-Party von Kita und Gemeinde am 18.05. Auf dem Gelände der Paulus-Kita gab es bei schönstem Wetter zahlreiche Stationen, die Eltern und Kinder zum Mitmachen einluden. Ein tolles Mitbringbuffet fand bei allen großen Anklang. Beim Bühnenprogramm konnten Groß und Klein gemeinsam mit der Handpuppe Erik die Geschichte von Zachäus als Theaterstück erleben. Alle entdeckten die Worte von Jesus: „Geben macht glücklicher als Nehmen“.
Standkreuz und Orgel
Im Zuge der Fusion zwischen der Paulusgemeinde und der Lukasgemeinde wurde der Altarraum umgestaltet. Die Stele mit der Himmelfahrtsszene aus der Lukaskirche wurde in die Pauluskirche übernommen. In diesem Zusammenhang wurde das große Standkreuz der Pauluskirche aus dem Altarraum ins Seitenschiff auf die Empore versetzt. Dort ist es kaum sichtbar.
„Standkreuz und Orgel“ weiterlesen